
Aus einer Idee während dem Studium wird eine Vision
Schon seit unserem Studium hatten wir den Wunsch, in der Kinder- und Jugendhilfe mit einem eignen Träger Fuß zu fassen. Aus den Inhalten im Studium, intensiven Forschungstätigkeiten zum Thema Inklusion während eines Projektes an der Uni und Gesprächen mit dem eigenen Umfeld von Lehrern und Pädagogen wurde immer deutlicher, dass das deutsche Schulsystem den Anforderungen, die es zu erfüllen hat, gar nicht gerecht werden kann. So entstand die Vision, den Bereich der Schulbegleitung weiter voran zu bringen und den Beruf durch Praxis in Verbindung mit Forschung und verschiedenen Kooperationen weiterzuentwickeln, um das Schulsystem zu unterstützen und Kindern und Jugendlichen diese besonders prägende Zeit ihres Lebens zu gestalten.
Unser Werte
- Achtung, Empathie, Akzeptanz
- Authentizität
- Schätzende Vielfalt und Kreativität
- Fachlichkeit, Engagement und persönliche Motivation
- Unsere Struktur ermöglicht es, flexibel auf gesellschaftliche Prozesse, Änderungen der Rahmenbedingungen und veränderte Bedarfe einzugehen
- Unsere Leistungen orientieren sich am Bedarf unserer Zielgruppe und deren sozialen und strukturellen Umfeld unter Berücksichtigung der gesellschaftlichen, politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Gegebenheiten
- Fundiertes wissenschaftliches Wissen der Sozialpädagogik sind Grundlage unserer Arbeit, ebenso wie ein humanistisches und demokratisches Selbstverständnis
- Unsere Struktur ermöglicht es, flexibel auf gesellschaftliche Prozesse, Änderungen der Rahmenbedingungen und veränderte Bedarfe einzugehen
- Kooperation und Vernetzung

Unsere Vision
Wir verfolgen den Wunsch, das deutsche Schulsystem durch externe Unterstützung zu stärken, um allen Kindern und Jugendlichen eine Chance auf Bildung zu ermöglichen und die Schule ihrer Wahl zu besuchen. Wenn Bildung ist die Zukunft für jeden Menschen, um seinen eigenen Weg selbstbestimmt zu gehen und sich in der Gesellschaft behaupten zu können.
Wir setzen uns für ein einheitliches Berufsbild für Schulbegleitung ein und arbeiten mit dem Fachverband Schulbegleitung e.V. und anderen Trägern zusammen, um diesen Bereich weiter voran zu bringen.

Unsere Mission
Unsere Mission ist es, Benachteiligung abzubauen und dieser entgegenzuwirken. Jedes Kind hat ein Recht auf freien und vollen Zugang zu bestmöglicher Bildung und Unterstützung durch die Schule, die Lehrer und alle, die in der Schule arbeiten. Eltern haben das Recht auf Beratung und Information, Mitsprache und Unterstützung. Dafür setzen wir uns ein.
Unsere Partner

Unser Team

Geschäftsführerin
Maren Desouki
Pädagogisches Köpfchen
- Bachelor + Master in Erziehungswissenschaften
- Trauma-Pädagogin
- Intensive Forschungstätigkeiten im Bereich Inklusion und Sonderpädagogik

Geschäftsführer
Ahmed Desouki
Ideengeber und Motivationsrakete
- Bachelor Erziehungswissenschaften
- Langjährige Berufserfahrungen in den Bereichen Schulbegleitung und Familienhilfe
- Großes pädagogisches Netzwerk
- Trauma-Pädagoge