Pizpalue testen
Unter demo.buechler.pro kann die vielfältige Inhaltsverwaltung mit Pizpalue entdeckt werden. Einfach mit dem Standard-Benutzer einloggen und auf Entdeckungsreise gehen...
Pizpalue in 5 Minuten erstellen
Unter buechler.pro/webseiten/generator kann zusammen mit einem Plesk-Wiederverkäufer-Konto eine Pizpalue-Seite in wenigen Minuten erstellt werden.
Neue Inhaltselemente
Für eine immer vielfältiger werdende Gestaltung
Beispiel Grid-Element mit vier Inhaltselementen
Ich bin ein Textelement Ich bin ein Textelement Ich bin ein Textelement Ich bin ein Textelement Ich bin ein Textelement Ich bin ein Textelement Ich bin ein Textelement Ich bin ein Textelement Ich bin ein Textelement Ich bin ein Textelement Ich bin ein Textelement
Ich bin ein "Text und Icon"-Element Ich bin ein "Text und Icon"-Element Ich bin ein "Text und Icon"-Element Ich bin ein "Text und Icon"-Element Ich bin ein "Text und Icon"-Element
Kontinuierlich wachsen
Version 15
Mit dieser Version werden TYPO3 v12, Bootstrap-Package v13 und Container-Elements v5 unterstützt.
Version 14.0
Entfernung veralteter Eigenschaften, auslagerung von projektspezifischen Anpassungen in das Seitenpaket und Erweiterung der Inhaltselemente.
Version 12.1 -12.5
Einfache Webseitenkonfiguration, Sprachmenü mit Icons, Hintergrund für Seiten, Erweiterung der Inhaltselemente Bildüberlagerung, Modaler Dialog
Version 12.0
Mit dieser Version werden TYPO3 v11 (siehe auch Pressemitteilung), Bootstrap-Package v12 und Container-Elements v3 unterstützt. Verbesserte View-Helper verbessern die Integration des neuen Grid-Container-Elementes.
Version 11.7
In dieser Version wurde dem Inhaltselement "Bild mit Überlagerung" ein neuer Darstellungstyp hinzugefügt.
Version 11.6 - Bilder und Bookmarks
Mit dieser Version wird die Bildausgabe weiter verbessert und die Erweiterung bookmark_pages unterstützt. So können Bilder nun auch in Erweiterungen (z.B. news) optimal wiedergegeben oder aus einem Ordner mit bestimmten Seitenverhältnisen dargestellt werden. Die Erweiterung bookmark_pages erlaubt Seiten der eigenen Webseite zu speichern, so dass diese auch auf anderen Geräten verfügbar sind.